Unser tiefes Mitgefühl gilt unseren Schülerinnen und Schüler und ihren Familien, die Angst um Angehörige im Erdbebengebiet haben oder um Verwandte trauern.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-setzt-ein-zeichen/
Viel Spaß beim Lesen der neusten Ausgabe unserer Schülerzeitung.
Newsletter_Februar_2023
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-neue-morz-news-ist-da/
Mit einem bunten Programm empfing die MORZ die 4. Klässler und alle Interessierten am vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür.
Eine Rallye führte die Besucher durch das gesamte Schulgebäude und am Ende winkte sogar ein Preis für alle Teilnehmer. An vielen Stationen der einzelnen Fächer konnte man viel entdecken und ausprobieren: Das Fach Chemie führte zum Beispiel eine „Elefantenstarke Show“ mit vielen Experimenten vor, im Fach AES wurden herrlich duftende Kekse gebacken. In Geschichte konnte man einen Römerhelm basteln und in Geographie einen eigenen Wetterbericht mithilfe eines GreenScreen aufnehmen. In der Sporthalle konnte man sich dann so richtig austoben und sogar an der Kletterwand hoch hinaus. Hoch hinaus ging es auch an einer besonderen Station der Rallye – im 6. Stock erwartete einen ein Ausblick über das gesamte Schulgelände.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/rueckblick-tag-der-offenen-tuer-an-der-morz/

Die Klasse 8G hatte dieses Jahr die Möglichkeit an den sogenannten Job-Erkundungs-Tagen (kurz: JET) der Gewerbe Akademie in Schopfheim teilzunehmen. Das heißt für sie, zwei Wochen eintauchen in eine unbekannte Berufswelt. In kurzer Zeit erhielten sie viele Einblicke in handwerkliche Berufe und haben fleißig gearbeitet: Es wurden Fahrräder auseinandergebaut, Haarsträhnen gefärbt oder auch mit Holz gearbeitet. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß und warten jetzt gespannt auf das Feedback von den Ausbildern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/einfach-mal-machen-klasse-erhaelt-einblicke-in-das-handwerk/
Innerhalb kürzester Zeit organisierte die SMV mit Unterstützung einiger Lehrkräfte den Wintersporttag an der MORZ. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten viel Freude an dem vielseitigen Angebot: Schlittschuhlaufen in Eglisee und Freiburg, Rodeln und Skifahren auf dem Feldberg oder Winterwandern in der Gegend. Jeder kam auf seine Kosten. Wir sagen Danke für den großartigen Tag!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/aus-dem-weg-wintersporttag-an-der-morz/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-oeffnet-ihre-tueren/

Gespannt warten die SchülerInnen der Klasse 9 im neuen Musikraum der MORZ auf den Beginn der Theateraufführung. Doch es beginnt anders, als viele der Anwesenden erwartet hatten. Die kleine Bühne beinhaltet lediglich zwei Tische und Stühle und eine Leinwand, an der später eingespielte Videosequenzen den Fortlauf der Handlung visuell unterstützen sollen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/extremismuspraevention-mit-dem-theater-q-rage/
Am vergangenen Montag öffnete die Schulbibliothek bis in den Abend ihre Türen. 10 Fünftklässler haben sich für den Leseabend unter dem Motto „Fantasy“ angemeldet. Es wurde gespielt, in den Bücherregalen gestöbert, sich in die Sitzsäcke gefläzt und gemeinsam Fantasygeschichten gelesen. Am Anfang konnte sich noch alle ihren eigenen „Zaubertrank“ – besser bekannt als KiBa – zusammenbrauen, den sich alle schmecken ließen. Die Aktion wurde von den Schülerinnen und Schüler so gut angenommen, dass eine Wiederholung unter einem anderen Motto folgen wird. Informationen werden dazu bald folgen.

Das Schulbibliothek-Team freut sich, wenn auch Du das nächste Mal dabei bist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/5-klaessler-machen-die-schulbibliothek-unsicher/
Am Montag, den 23.01.2023 präsentierte das DRK vor einem vollen Klassenzimmer alles rund um das Thema Freiwilligendienste. Interessierte 9. und 10. Klässler konnten in der 5. Stunde all ihre Fragen loswerden, die ihnen unter den Nägel brannten. Karin Eberle, Bildungsreferentin Freiwilligendienste vom DRK-Landesverband beantwortete diese geduldig und lieferte wertvolle Tipps und auch Anlaufstellen. Ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Arbeit.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/freiwilligendienste-weil-ich-es-will/

Zum zweiten Mal organisierte die MORZ einen Vorlesetag für die 5. und 6. Klassen. Inspiriert ist die Idee vom bundesweiten Vorlesetag im November – eine Initiative der ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Allerdings ist das Schuljahr manchmal ziemlich vollgepackt, sodass wir es erst im Dezember geschafft haben, diesen auch umzusetzen. Dem Vergnügen hat es aber keinen Abbruch getan.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-hat-lust-am-lesen/