Der SMV-Tag

Heute, am 11.11.2014 hat unser SMV-Tag im Schuljahr 2014/2015 stattgefunden. Über ein zahlreiches Erscheinen der Klassensprecher haben wir uns sehr gefreut. Ziel des Tages ist es, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich zum einen aktiv an der Gestaltung der Schule zu beteiligen und zum anderen sich auch kritisch äußern zu können.

Nach der Begrüßung wurden die Fotos für die SMV Wand gemacht. Anschließend wurden die Aktionen vorgestellt, die bereits von den SMV-Lehrerinnen fest eingeplant wurden:

Die Unterstufenparty (Kl. 5-8) am 30.01.2015 und die Aktion „Send an Osterhas‘“
Die Schülerinnen und Schüler hatten anschließend die Aufgabe, selbst Ideen für weitere Aktionen zu sammeln. Nach der Auswertung haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher abgestimmt. Folgende Aktionen sollen zusätzlich stattfinden, sofern sie durchführbar sind:

Send a Nikolaus, Take a Lehrer-Selfie, Talentshow, Motto-Woche der 10er, Schulolympiade (Schulquiz inkl. Geschicklichkeitsturnier)
Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, in Gruppen zu besprechen, was sie an der Schule und an deren Alltag gerne verändern würden. Auch hier kamen sehr viele gute Beiträge, die wir nacheinander besprochen haben:

Handy
Neue Regelung (von der Schulkonferenz beschlossen). Das Benutzen von Handys ist weiterhin untersagt. Es muss ausgeschaltet sein und in der Tasche bleiben. Sollte diese Regel übertreten werden, obliegt es jedem Lehrer, jeder Lehrerin die Konsequenzen festzulegen.

Pausenregelung
Die SMV hat beschlossen bei der GLK folgenden Antrag einzureichen:

 

Boxbirne
Eine weitere Boxbirne anzuschaffen wurde von der SMV abgelehnt. Der Antrag, einen Nutzungsplan für die vorhandene Boxbirne zu erstellen dagegen angenommen.

Erste-Hilfe-Kurse
Jede Klasse soll in Zukunft einen Erste-Hilfe-Kurs von einem externen Unternehmen bekommen. Frau Jagsch und Frau Welke informieren sich darüber, welches Unternehmen zu welchen Konditionen diese Aufgabe übernehmen kann.

Gestaltung der Wände des Treppenhauses und der Flure
Ein Vorschlag der Schülerschaft ist, die Wände farbig zu gestalten. Deshalb wird folgender Antrag an die GLK gestellt:

.

Ein weiteres Thema des SMV-Tages war die Sauberkeit unseres Schulhauses. Leider achten viele unserer Schülerinnen und Schüler nicht darauf, wo sie ihren Müll liegen lassen. Deshalb wurden sie nochmal eindringlich darauf hingewiesen, dass sie als Klassensprecher mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern darüber sprechen. Wenn jeder etwas für die Gemeinschaft tut, dann fühlen wir uns alle wohler an dieser Schule.

Alles in allem war es ein sehr produktiver Tag, an dem viele der Schülerinnen und Schüler sich toll eingebracht haben!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/der-smv-tag/

Achtklässler im Sportcamp Inzell

WP_20141001_09_57_44_ProDie Achtklässler der MORZ verbrachten Anfang Oktober eine Woche im Sportcamp in Inzell (Oberbayern). Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten gab es mit dem Besuch des Salzbergwerks in Berchtesgarden und einer Besichtigung der Mozart-Stadt Salzburg auch kulturelle Höhepunkte.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wb/achtklaessler-im-sportcamp-inzell/

Schülersprecherwahl

In der Zeit vom 16.10.2014 bis zum 24.10.2014 wurden bei uns an der MORZ die Schülersprecher gewählt. Drei Kandidaten standen zur Verfügung.

Nach der Auszählung der Stimmen am 03. November standen unsere neuen Schülersprecher fest!

Boban Petrovic, 10a und Sebastian Klotz, 10a

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Bereitschaft, euch an dieser Schule für eure Mitschülerinnen und Mitschüler einzusetzen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/schuelersprecherwahl-2/

Kalender

Auswahl_001Der neue Kalender ist nach kleineren Schwierigkeiten mit der Sidebar wieder online. Die Termine sind erst mal bis zu den Weihnachtsferien drin. Der aktuelle Stand ist vom 04.11.2014.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/kalender/

Downloadbereich der MORZ fertig

Der Downloadbereich der MORZ ist nach längerer Testphase durch Jonas 😉 freigegeben worden. Neu ist nicht nur die Struktur, sondern auch das kleine Fenster mit den „TOP-Downloads“ in der Fußzeile. Für Lehrer befinden sich die Dokumente nach wie vor in unserer DORIS.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/downloadbereich-der-morz-fertig/

Neuer Morz-Schriftzug

Im Banner haben wir den neuen Morz-Schriftzug, den ihr vielleicht logoschriftschon auf unseren T-Shirts gesehen habt. Er stammt aus der Feder von Marie Kropf aus der ehemaligen Klasse 7b und wurde im Rahmen des WVR-Projektes gestaltet. Vielen Dank, dass wir ihn für die Homepage nutzen dürfen. Leider hat der Scanner die Farben nicht so gut digitalisiert. Vielleicht habt ihr uns auch noch weitere Vorschläge oder Entwürfe.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/neuer-morz-schriftzug/

Neues Banner

Unser altes Banner ist schon etwas angegraut. Die Klassen 6b und 6c sind gerade dabei, mit Gimp ein neues Banner zu erstellen. Dazu werden verschiedene Ebenen in einer Art Collage miteinander verschmolzen. Das Ergebnis könnte so aussehen wie z. B. von Isabell und Lea:

bannermein banner1Neues Banner5

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/neues-banner/

Downloadbereich in der Testphase

Für WordPress haben wir lange nach einem neuen Downloadmanager gesucht. Oft sind diese mit einer Bezahlfunktion kombiniert. Für die Schule haben wir gerade einen im Test auf unserer Betaseite. Einfach mal ausprobieren und Feedback geben.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/downloadbereich-in-der-testphase/

Kontaktformular erstellt

Kontaktformular schnappschussWichtig für eine Schule von der Größe unserer MORZ ist eine unkomplizierte Kontaktaufnahme. Dazu haben wir für das Sekretariat zwei Plugins ausprobiert: Contact7 und Fast and Secure Contact Form. Beide sind durch eine Captcha-Abfrage und über unser Anti-Spam-Tool geschützt. Besonders gut gefallen hat uns, dass sich das ausgewählte Plugin so gut anpassen lässt. So haben wir beispielsweise den Rahmen um das Kontakt-Formular des Sekretariats durch einfache CSS-Befehle umsetzen können.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/kontaktformular-erstellt/

Neuer Internetauftritt

Willkommen zum neuen Internetauftritt der Montfort-Realschule. Dies ist der erste veröffentlichte Beitrag. Im Hintergrund haben wir viel gearbeitet und die Struktur festgelegt. In den nächsten Monaten kommen hoffentlich auch die Inhalte.Morz Titelbild

Auf der alten Internetseite hatten wir ein schönes Morzi-Logo und ein Banner mit unserem Schriftzug. Das fehlt uns hier noch. Wir sind dankbar für alle eure Vorschläge und jede tatkräftige Mithilfe.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/hallo-welt/