Der jährliche Fitnesstest der Sportlehrerinnen und Sportlehrer bringt so manche Schüler ins Schwitzen.
Dez. 01
Der jährliche Fitnesstest der Sportlehrerinnen und Sportlehrer bringt so manche Schüler ins Schwitzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/es-wird-wieder-sportlich-an-der-morz/
Dez. 01
Im AES-Unterricht befassen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit dem Thema „Erste Hilfe“. In der Küche kann ja auch schnell mal ein Unglück passieren. Und liegt es nicht nahe, auf die eigenen Profis im Haus zurückzugreifen? Unsere ausgebildeten Schulsanitäter zeigten den AES-Schülern der Klasse 8G alles rund um das Verarzten von Schnittwunden, aber auch was zu tun ist, wenn jemand bewusstlos werden sollte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/schulsanitaeter-zeigen-wie-es-geht/
Nov. 28
Zwei besondere Tage durften die Klassen 7b und 7c in Freiburg erleben. Zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Holz und Frau Fleig und als Begleitperson Herr Weber erlebten sie ein tolles erlebnispädagogisches Programm von N.E.W Institut und durften auch die Stadt Freiburg erkunden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/als-klasse-zusammenwachsen/
Nov. 18
Drei Tage verbrachten wir, die Klasse 8bF der MORZ, eine schöne, aber auch sehr lehrreiche Zeit auf der Burg in Bad Liebenzell. Dort wurde vom Internationalen Forum die Demokratietage durchgeführt. Wir lernten in den drei Tagen eine Menge über Demokratie in Deutschland und der ganzen Welt. In sehr abwechslungsreichen Übungen erfuhren wir vieles über Alltagsrassismus und Menschenrechte. Es entstanden viele Idee, auch für unsere Schule. Wir fanden es sehr toll in Bad Liebenzell und hatten eine Menge Spaß.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-8bf-bei-den-demokratietagen-in-bad-liebenzell/
Nov. 14
Im Rahmen unserer Abschlussfahrt nach Berlin lernten wir auch das politische Berlin kennen. Zuerst besuchten wir den Bundestagsabgeordneten der SPD im Wahlkreis Lörrach-Müllheim Takis Mehmet Ali, der von seiner spannenden Arbeit erzählte und unsere Fragen beantwortete. Anschließend war Zeit für einen schnellen Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes, bevor wir dann von der Besuchertribüne aus bei einer Plenarsitzung zuschauen durften. Die Debatte zum Thema „Ausstieg aus der europäischen Asylpolitik“ (ein Vorschlag der AFD-Fraktion) verfolgten wir mit großem Interesse.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/klasse-10a-zu-besuch-im-deutschen-bundestag/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/unsere-schulbibliothek-ist-wieder-geoeffnet/
Okt. 24
Maria Grundler (Handwerkskammer Konstanz), Wiebke Zäh, Raphaela Baumann, Renate Metzler, Alexander Urban (IHK Hochrhein-Bodensee), Frank Geiger (Realschule Tiengen) (v. l. n. r.)
Bereits zum wiederholten Male wurde die Montfort-Realschule Zell im Wiesental (MORZ) „aufgrund der hervorragenden Maßnahmen und Aktivitäten bei der Berufsorientierung“ (Laudatio Frank Geiger, 22.07.22) am 22.07.2022 mit dem BORIS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg in einer Feierstunde in der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz ausgezeichnet. Das erste BORIS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg erhielt die MORZ bereits im Jahre 2012, welches sie seitdem durchgehend führt. Mit dem Siegel werden Schulen geehrt, die sich in besonderem Maße für die Berufsaorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler engagieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/ba/2-rezertifizierung-mit-dem-boris-siegel/
Sep. 15
Seit heute können sich die Schülerinnen und Schüler der MORZ für die AGs an der Schule eintragen. Wir freuen uns über jede/n Teilnehmer/in.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/mach-mit-unsere-morz-ags/
Sep. 15
Unser Abschlussgottesdienst des Schuljahres 2021/2022 veranstalteten wir dieses Jahr unter dem Motto „Auf dem Weg“. Wie immer suchten wir ein passendes Projekt, das wir gerne mit unserer Kollekte unterstützen möchten. Durch Barbara Reiß, die sich schon länger für dieses tolle Projekt engagiert, stieß unserer Lehrerin Frau Sidibe auf den Wünschebus Südbaden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-sammelt-fuer-den-wuenschebus-suedbaden/
Sep. 15
unter diesem Link https://www.morz.de/wp-content/uploads/2022/09/Newsletter_Ausgabe2_Juli.pdf kann man unsere zweite Ausgabe des MORZ-Newsletter anschauen. Viel Spaß beim Lesen!
Eure Schülerzeitungs-AG
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-2-ausgabe-ist-online/