Kategorie: Aktuelle Informationen
Dynamische Informationen über die MORZ. Wird vom Webteam gepflegt.
Am letzten Donnerstag standen für alle Achtklässler Betriebsbesichtigungen auf dem Programm. Sieben unserer Partnerbetriebe – Sparkasse Wiesental, VR-Bank Schopfheim-Maulburg, Endress+Hauser, Mahle, Hella, Zahoransky, Hotel Krone (Wiechs) – empfingen unsere Schülergruppen samt Begleitlehrer und informierten umfassend über die Geschichte, Produktionspalette bzw. Aufgabenbereiche sowie über die Berufsfelder und angebotenen Ausbildungen. Teilweise wurden die Führungen von Auszubildenden geleitet, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/betriebsbesichtigungen-unserer-achtklaessler/
Zum ersten Mal war an der MORZ das Gastromobil für unsere Achtklässler zu Besuch. An mehreren Stationen konnten die Schüler verschiedene Aufgaben lösen und sich so in spielerischer Form Informationen zu den Berufen Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Fachmann für Systemgastronomie und Fachkraft im Gastgewerbe beschaffen. Wir möchten uns besonders bei Frau Daniela Stocker von unserem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/das-gastromobil-zu-besuch-an-der-morz/
Am Dienstag wurden der Firma Benninger – vertreten durch Frau Meller und Frau Braun – und unserer MORZ von Frau Pfändler von der IHK die Urkunden für die Bildungspartnerschaft überreicht. Nachdem uns die Firma Benninger in der Berufsorientierung schon längere Zeit unterstützt, war es an der Zeit, diese Kooperation auch endlich offiziell zu besiegeln. Neben …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/nun-auch-offiziell-firma-benninger-ist-bildungspartner-der-morz/
Wir, die Montfort-Realschule Zell im Wiesental, laden Sie und Ihr Kind ganz herzlich ein, uns zu besuchen. Die Neue Realschule stellt sich vor, und zwar am 1. April 2017 von 10 bis 14 Uhr. Die näheren Informationen entnehmen Sie dem Flyer: Tag der offenen Tür
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/tag-der-offenen-tuer-2016/
Unsere Realschüler besuchen ab der 7. Klasse ein Fach aus dem Wahlpflichtbereich Technik, Mensch und Umwelt (MUM) oder eine zweite Fremdsprache. Das Fach MUM wird in Zukunft in dem Fach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) aufgehen. Die zweite Fremdsprache ist Französisch und kann von den Schülern gewählt werden, die bereits in der 6. Klasse Französisch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/wahlpflichtbereich-7-klassen/
Am heutigen Donnerstag findet ein Elternabend für alle interessierten Eltern der Neuntklässler zum Thema „Wege nach der Realschule“ im Speisesaal der Mensa statt. Dabei wird die für unsere Schule zuständige Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Frau Monika Kolep, sämtliche Möglichkeiten erläutern, die den Schülern nach Abschluss der Realschule offen stehen – duale/schulische Ausbildung, weiterführende Schulen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/elternabend-fuer-die-neuntklasseltern-zum-thema-wege-nach-der-realschule/
Gestern und heute fand der Berufsnavigator für alle Achtklässler statt. Dieser soll nach der AC-Kompetenzanalyse ein zweiter größerer Baustein für die Berufsorientierung darstellen. Es handelt sich dabei um ein computergestütztes Berufsauswahlverfahren, bei dem Schülerinnen und Schüler gegenseitig ihre Fähigkeiten bewerten. Auch die eigenen Interessen werden abgefragt und entsprechend berücksichtigt. Die Ergebnisse werden mit Berufsprofilen abgeglichen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/berufsnavigator-fuer-unsere-achtklaessler/
Am Donnerstag besuchte uns wie jedes Jahr Herr Fleck von der Gewerbeschule Rheinfelden. Er informierte interessierte Zehntklässler umfassend über das Technische Gymnasium Fachrichtung „Umwelttechnik“ und das Berufskolleg „Chemisch-technischer Assistent“. Wir hoffen, dass dieser Vortrag dem einen oder der anderen Schülerin noch einen entsprechenden Impuls bei der gerade anstehenden Anmeldung zu den weiterführenden Schulen gegeben hat.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/infos-zu-tg-umwelttechnik-und-bk-ii-chemisch-technischer-assistent/
Am Dienstag, den 29.11 findet um 19.00 Uhr im Zimmer A 207 ein Informationsabend für die Eltern der Zehntklässler statt. Andreas Kroker, als Abteilungsleiter an der Gewerbeschule Lörrach zuständig für das Technische Gymnasium, hat sich – wieder einmal – freundlicherweise bereit erklärt, einen Vortrag über diese weiterführende Schulart zu halten und im Anschluss alle aufkommenden …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/infoabend-zu-den-beruflichen-gymnasien-schwerpunkt-technisches-gymnasium/
Sechzehn Schüler der neunten Klassen haben heute den Bauinfotag an der Gewerbeakademie in Schopfheim besucht. Sie erhielten erst einen Überblick über die Bauberufe im allgemeinen und konnten sich dann in den einzelnen Gewerken selbst versuchen: So machten einige die Erfahrung, dass es doch nicht ganz so einfach ist, eine Mauer aus Mörtel und Ziegelsteinen so …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/besuch-des-bauinfotags-an-der-gewerbeakademie-schopfheim-2/