Kategorie: Allgemein

MORZ – Kochaktion

Schülerinnen, Schüler und Lehrer kochen gemeinsam ein „morz lecker“ Essen. Kinder und Jugendliche sollen dabei ermutigt werden selbst zu kochen. Angeleitet von Frau Ngo und Frau Welke haben die Kids vietnamesische Frühlingsrollen gezaubert. Das Ergebnis hat allen Beteiligten geschmeckt!  

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/ng/morz-kochaktion/

Jugend trainiert für Olympia 

Heute wurde das Kreisfinale im WK IV weiblich zwischen dem Hebelgymnasium Lörrach und der MoRZ im Grütt-Stadion ausgetragen; die Schülerinnen der MoRZ gingen als Sieger aus diesem Finale heraus und dürfen nun zum RP-Finale nach Hausach.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wo/jugend-trainiert-fuer-olympia/

Sozialversicherungen, was soll das sein?

Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Barmer GEK erhalten unsere Neuntklässler Informationen über das deutsche Sozialversicherungssystem aus erster Hand. Herr Foellmer von der Barmer GEK gibt heute und morgen Einblicke in die verschiedenen Versicherungsarten, klärt über entsprechende Leistungen und Beitragszahlungen auf und versucht, den Schülern zumindest einen ersten Einblick in das weltweit einmalige soziale Netz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/sozialversicherungen-was-soll-das-sein/

Erster Kurs im Jugend-Technik-Zentrum mit Schülern der MORZ

Bereits seit mehreren Wochen läuft nun der erste Kurs  mit einigen unserer Achtklässler im Jugend-Technik-Zentrum in der Wiesentalschule in Maulburg, das von der Firma Endress+Hauser(E+H) im Jahre 2010 ins Leben gerufen wurde. Unter Anleitung des Leiters des JTZ, Herrn Walter Volz, und unseres Techniklehrers Armin Wolf bauen einige unserer Achtklässler  unter anderem elektronische Stundenpläne, Polizeisirenen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/erster-kurs-im-jugend-technik-zentrum-mit-schuelern-der-morz/

7B der Morz im Austausch mit Schule aus Uganda

Im Rahmen des ‚Sozialen Lernens‘ hat die Klasse 7B der Montfort-Realschule vor Weihnachten ‚ausgedientes‘ Spielzeug, Stifte, Blöcke und andere nutzbare Gegenstände zusammengetragen und auf dem Postweg an die St. Jude Primary-School in Uganda (Hoima) gesendet. Eine Antwort erhielten wir von den 7.-Klässler/Innen aus dem afrikanischen Hoima nun zum Osterfest. Voller Spannung öffneten die beiden Klassensprecher …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/7b-der-morz-im-austausch-mit-schule-aus-uganda/

Kinotag Klasse 6a

„Was bin ich nun eigentlich, Deutscher oder Türke?“, das fragt sich der kleine Cenk, nachdem seine Lehrerin in der Schule seine Herkunft nicht einmal auf einer Landkarte markieren konnte, weil sie nur bis Istanbul reicht. Aber auch seine Großeltern scheinen das für sich noch nicht ganz entschieden zu haben. Während die Großmutter sich über die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/kinotag-klasse-6a/

VR-Bank übergibt der MORZ Scheck in Höhe von 3300€

Zum zweiten Mal bekommt die Montfort-Realschule Zell i. W. im Rahmen der Bildungspartnerschaft von der VR-Bank Schopfheim -Maulburg eine großartige Spende überreicht. Fünf Euro pro Schüler bekommt die MORZ jedes Jahr von der VR-Bank, um damit die Schule in vielen Dingen zu unterstützen . Die MORZ kann selbst bestimmen, für welchen Zweck dieses Geld ausgegeben wird.  Herr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/vr-bank-uebergibt-der-morz-scheck-in-hoehe-von-3300e/

Erfolgreiche Teilnahme am Kreisskitag

Unsere Schüler haben wieder einmal erfolgreich am Kreisjugendskitag mit folgenden Platzierungen teilgenommen. Außerdem haben die drei erstgenannten Mädchen in der Gesamtwertung der Schulen einen hervorragenden 2. Platz erreicht, die Jungs wurden aufgrund ihrer Platzierungen in der Gesamtwertung  4. Die genauen Platzierungen verbergen sich hinter dem „Weiterlesen-Button“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wo/erfolgreiche-teilnahme-am-kreisskitag/

„Alte Dame“ besucht die MORZ

Das „forum theater“ aus Wien gastierte am 5. März an unserer Schule. Eigens für die Neunt- und Zehntklässler wurde die Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt in der Stadthalle aufgeführt. Das Stück ist Gegenstand der diesjährigen Abschlussprüfung im Fach Deutsch und geht der Frage nach, ob die Gerechtigkeit käuflich ist. Die Milliardärin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wb/alte-dame-besucht-die-morz/

Vorlesewettbewerb in Lörrach

Laura Turdo aus der Klasse 6d vertrat am 11. Februar 2015 unsere Schule beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek in Lörrach. Vor ca. 200 Zuhörern zeigte Laura eine überzeugende Vorstellung, die mit einem Buchpreis honoriert wurde. Sie las aus dem Buch „Piratenjäger“ von Meike Haas.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wb/vorlesewettbewerb-in-loerrach/