Kategorie: Allgemein

Schülersprecherwahl 2015

Am 16.10.2015 stand die Schülersprecherwahl an der MORZ an. Davor hatten unsere Kandidatinnen und Kandidaten Zeit sich per Plakat vorzustellen und vor der Wahl nochmal mit den Wählern zu sprechen, um deren Fragen zu beantworten. Dieses Jahr hatten wir viele vielversprechende Kandidaten – insgesamt standen 7 Kandidaten zur Auswahl. Als die Wahl vorüber war, wurden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/schuelersprecherwahl-2015/

Der Künstler Marek Puk und seine Kunst hautnah

Die Schüler der BK-Klasse 9b/e und ihre Kunstlehrerin D. Lederer waren beeindruckt von den Werken des Künstlers aus Schopfheim. Marek Puk selbst führte die Gruppe durch die aktuelle Ausstellung, die noch bis zum 18.10.2015 in der Kulturfabrik in Schopfheim zu sehen ist. Eine wirklich sehenswerte Kunstausstellung, die neben den aus einer einzigen Linie entwickelten „one …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/der-kuenstler-marek-puk-und-seine-kunst-hautnah/

«Embrun, qui brille sous le soleil des Hautes Alpes» «Die Sonne lässt Embrun erstrahlen »

Nachdem eine Schülergruppe aus Embrun uns im Herbst 2014 in Zell i.W. besuchte, stand nun der Gegenbesuch an. 14 deutsche Schüler, in Begleitung ihrer Französischlehrerinnen Traute Sprich und Maggie Zurek, waren in französischen Familien untergebracht, begleiteten ihre Austauschpartner in die Schule und unternahmen gemeinsame sportliche Aktivitäten. Viel Freude hatten sie im Kletterpark, beim Rodeln und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/embrun-qui-brille-sous-le-soleil-des-hautes-alpes-die-sonne-laesst-embrun-erstrahlen/

MORZ-Schüler erobern London

Unsere Reise begann am 19. Juli, an welchem sich 34 Schüler der 8. und 9. Klasse sowie Frau Bahner, Frau Welke und Herr Gutmann am Basler Flughafen trafen um den Flug um 16:00 Uhr nach London zu nehmen. Dort angekommen fuhren wir das erste Mal mit dem Bus an richtigen Engländern vorbei, die uns überraschenderweise …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/morz-schueler-erobern-london/

Gerhard – Jung – Mundart – Wettbewerb in Zell

Die Klassen 5c und 6c nahmen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Lederer an diesem Wettbewerb teil und waren in der Sparte „Jüngste Mundart“ erfolgreich. Die Klasse 5c erhielt einen Anerkennungspreis für ihre „Schtreiche uff alemannisch“. Einen ersten Preis für die lehrreichen „Dingfable uff alemannisch“ bekam die Klasse 6c.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/gerhard-jung-mundart-wettbewerb-in-zell/

Einladung zum Abschlussgottesdienst 2015

Achtung!!! Neuer Termin: Freitag, 24.07.2015 um 7:35h! Das Schuljahr neigt sich dem Ende und die 10.Klässler haben bereits die letzten Prüfungen hinter sich gebracht. Wir wünschen allen Schulabgängern Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg. Um gemeinsam das Schuljahresende zu feiern, laden wir alle Schüler und Lehrer der MORZ zum Abschlussgottesdienst ein, der in der evangelischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/einladung-zum-abschlussgottesdienst-2015/

Jugend trainiert für Olympia Fußball – Mädchen

Auch in diesem Jahr waren die Fußball – Mädchen der MORZ wieder sehr erfolgreich beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Alle 3 teilnehmenden Mädchen Mannschaften haben sich jeweils als Sieger der Kreisfinals im Schulbezirk Lörrach für die RP-Finals im Regierungsbezirk-Freiburg qualifiziert. Unsere jüngsten Mädchen (Jahrgang 2003/2004) durften am 09.06.15 die lange Fahrt zum RP-Finale …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wo/jugend-trainiert-fuer-olympia-fussball-maedchen/

Ein ‚französisches‘ Konzert

Am vergangenen Mittwoch war eine Grundschule mit 60 Schülern und vielen Begleitpersonen in Zell zu Besuch, um die Partnerstadt kennen zu lernen. Die 5.Klässler der MORZ durften ein Konzert im Pfarrsaal besuchen, bei dem die Bläserklasse und der Schulchor einige Stücke zum Besten gaben. Sogar ein deutsches Lied hatten sie extra für uns eingeübt! Im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wb/ein-franzoesisches-konzert/

Sierentz-Besuch des Französisch-Brückenkurses

„Si j’étais Paul Klee“- wenn ich Paul Klee wäre. Unter diesem Motto stand einer der beiden Kunstworkshops, der den Schülern des Französisch- Brückenkurses während eines Vormittages am Collège Françoise Dolto in Sierentz offen stand. Nach der Ankunft im nahen Elsass wurden die Schüler des Kurses 5ab und ihre beiden Lehrerinnen Frau Metzler und Frau Gürtler …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wb/besuch-des-franzoesisch-brueckenkurses-in-sierentz/

Exkursion zum Wasserkraftwerk Rheinfelden

Energiequellen und Energiegewinnung waren Thema in NWA Klasse 10. Aus diesem Anlass besichtigten die Schüler der Klassen 10a, 10c und 10d das Flusskraftwerk im benachbarten Rheinfelden. Dieses Kraftwerk ist eines der größten seiner Art in Westeuropa. Beeindruckend sind der riesige Maschinenraum und die mächtigen Turbinen die über mehrere Stockwerke gehen. Moderne Technik beeindruckte ebenso wie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/al/exkursion-zum-wasserkraftwerk-rheinfelden/