Kategorie: Allgemein
Bei diesem Projekt handelt es sich um Akrobatik. Zum Anfang machen sie Aufwärmspiele mit Musik. Wir hatten den Eindruck, dass sie Spaß hatten, besonders bei den Pyramiden. Zum Anfang des Projektes haben sie die Grundlagen gelernt aber auch die Theorie zur eigenen Sicherheit. Nächstes Jahr würden viele Kinder gerne wieder an diesem Projekt teilnehmen. Marie, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/akrobatik/
Die Schüler arbeiten in Kleingruppen. Sie machen Fotos von posierenden Personen. Am Computer fügen sie dann Sprech- und Gedankenblasen ein. Danach drucken sie die Bilder aus und machen einen Comic daraus. Die meisten Schüler haben das Projekt ausgewählt, weil es ihnen Spaß macht, Fotos zu machen. Manche aber auch, weil ihre Freunde das Projekt gewählt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/projekt-fotostory/
Bei diesem Projekt wird viel mit dem Laptop gearbeitet. Die Schüler haben viele wichtige Sachen zu beachten. Wichtig ist z.B. das konzentrierte und genaue Arbeiten. Zum Programmieren benötigt man ein bestimmtes Computerprogramm. Das Projekt wird begleitet von Herr Anschütz. Interview mit einem Schüler: F: Was gefällt dir am Programmieren? A: Man kann die verschiedensten Sachen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/programmieren-eines-mikrokontrollers/
In diesem Projekt können Schüler, die kein MUM gewählt haben, ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dieses Projekt wird von Frau Gürtler und Frau Metzler begleitet. Dort wird gestickt, genäht und viele praktische Sachen hergestellt, wie z.B. ein Turnbeutel, Kosmetik-, Handytaschen und noch vieles mehr. Interview mit einer Schülerin: F: Warum macht dir das Nähen Spaß? …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/naehen-fuer-nicht-mumler/
Bei diesem Projekt werden verschiedene Motive mit Acrylfarbe auf Leinwände gemalt. Von Tieren über Comicfiguren bis zu Landschaften. Alles ist hier dabei. Bilder und Buchcover werden als Vorlagen benutzt. Es wird von Frau Heidinger geleitet. Interview mit Schülerin: F: Warum hast du das Projekt ausgewählt? A: Weil mir Malen sehr viel Spaß macht. Unser Eindruck: …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/malen-auf-leinwand-mit-acrylfarbe/
Die Schüler durften sich aussuchen, was für eine Webseite sie erstellen wollten. Dabei waren sie sehr kreativ. In Kleingruppen haben sie sich interessante Themen ausgesucht,z.B. Schuhshop, Bauwagen, Dönerlieferung. Alle Schüler hatten sehr viel Spaß beim Projekt, doch manchmal hatten sie kleine Probleme mit der Technik. Unser Eindruck: Wir fanden das Projekt spannend, die Schüler waren …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/projekt-webseiten-erstellen/
In diesem Projekt geht es darum, dass die Schüler verschiedene Fotos machen und daraus eine komplette Fotostory erstellen. Anschließend bearbeiten sie die Fotos mit Comic-life, dass 2€ kostet. Sie haben das Projekt gewählt, weil sie die Idee mit den iPads gut fanden und es ihnen Spaß macht. Leonie, Christina, Luisa, Celine (6d)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/projektdokumentation-teil-1/
Zum Jahresende wollen wir einmal einen kurzen Überblick über unsere Berufsorientierungsaktivitäten geben: Im September konnten sich unsere Achtklässler im Infobus der Metall- und Elektroindustrie über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in diesem Bereich informieren. Einige unserer Schüler nahmen am Bauinfotag der Gewerbeakademie Schopfheim teil. Dort konnte in den unterschiedlichen Gewerken selbst Hand angelegt werden. Höhepunkt war …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/bors-ein-jahresrueckblick/
Ökumenischer Schuljahresabschlussgottesdienst der Montfort – Realschule 2016 am letzten Schultag um 7.35h in der Evang. Kirche Zell (beim Bahnhof)!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/god-is-a-dj/
Wir, die Französischgruppe der 5.Klasse, trafen uns am 16.6.16 mit unseren Briefpartnern. Wir fuhren von Zell aus mit dem Zug nach Lörrach an den Hauptbahnhof. Von dort aus begaben wir uns zum Bahnhofsplatz. Dort warteten die Franzosen schon auf uns. Wir mussten zuerst unseren richtigen Partner finden. Als das erledigt war, lernten wir uns besser …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/salut-les-francais/