Kategorie: Allgemein
Unsere Realschüler besuchen ab der 7. Klasse ein Fach aus dem Wahlpflichtbereich Technik, Mensch und Umwelt (MUM) oder eine zweite Fremdsprache. Das Fach MUM wird in Zukunft in dem Fach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) aufgehen. Die zweite Fremdsprache ist Französisch und kann von den Schülern gewählt werden, die bereits in der 6. Klasse Französisch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/wahlpflichtbereich-7-klassen/
Wir freuen uns auf regen Besuch an den öffentlichen Aufführungen des Stücks „Das Gespenst von Canterville. Premiere Freitag, 24. März 2017, um 20.30 Uhr. Doch zunächst kurz der Plot unseres Canterville reloaded – frei nach Oscar Wilde: Der reiche, amerikanische Immobilientycoon Donald J.T. Otis kauft Schloss Canterville samt Gespenst. Mit seiner Familie zieht er ein …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/das-gespenst-von-canterville/
Am heutigen Donnerstag findet ein Elternabend für alle interessierten Eltern der Neuntklässler zum Thema „Wege nach der Realschule“ im Speisesaal der Mensa statt. Dabei wird die für unsere Schule zuständige Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Frau Monika Kolep, sämtliche Möglichkeiten erläutern, die den Schülern nach Abschluss der Realschule offen stehen – duale/schulische Ausbildung, weiterführende Schulen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/elternabend-fuer-die-neuntklasseltern-zum-thema-wege-nach-der-realschule/
Gestern und heute fand der Berufsnavigator für alle Achtklässler statt. Dieser soll nach der AC-Kompetenzanalyse ein zweiter größerer Baustein für die Berufsorientierung darstellen. Es handelt sich dabei um ein computergestütztes Berufsauswahlverfahren, bei dem Schülerinnen und Schüler gegenseitig ihre Fähigkeiten bewerten. Auch die eigenen Interessen werden abgefragt und entsprechend berücksichtigt. Die Ergebnisse werden mit Berufsprofilen abgeglichen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/berufsnavigator-fuer-unsere-achtklaessler/
Am Donnerstag besuchte uns wie jedes Jahr Herr Fleck von der Gewerbeschule Rheinfelden. Er informierte interessierte Zehntklässler umfassend über das Technische Gymnasium Fachrichtung „Umwelttechnik“ und das Berufskolleg „Chemisch-technischer Assistent“. Wir hoffen, dass dieser Vortrag dem einen oder der anderen Schülerin noch einen entsprechenden Impuls bei der gerade anstehenden Anmeldung zu den weiterführenden Schulen gegeben hat.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/infos-zu-tg-umwelttechnik-und-bk-ii-chemisch-technischer-assistent/
Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst. Und ernst ist auch die Handlung: Nis rettet mit sechs anderen einen Mann in Seenot – entgegen dem Rat der Mutter, die bereits einen Sohn und ihren Mann an das Meer verloren hat. Ein zweiter Sohn, Nis‘ Bruder Uwe, ist seit Jahren verschollen. Hätte Nis jedoch auf …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/kd/neues-vom-hoerstudio-7audio/
SchülerInnen aus der Klasse 7a tragen die Ballade „Die Brück‘ am Tay“ von Theodor Fontane vor. Darin geht es um ein historisches Zugunglück in Schottland im Jahr 1879. Die Ballade thematisiert die Katastrophe als ein Ereignis, in dem die Naturgewalt der menschlichen Technik überlegen ist. Die Figur „Johnie“ verkörpert den verbreiteten Glauben an die Beherrschbarkeit …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/kd/7a-bringt-ballade-zum-hoeren/
Die Fachschaft Religion lädt alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Kolleginnen und Kollegen zum diesjährigen Weihnachtsgottesdienst in der ev. Kirche Zell am Donnerstag, den 22.12.16 um 7:35h ein. Lasst euch vom Thema „Jeder ist ein Licht für andere“ überraschen! Eure Reli-Fachschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/oekumenischer-weihnachtsgottesdienst/
Am Dienstag, den 29.11 findet um 19.00 Uhr im Zimmer A 207 ein Informationsabend für die Eltern der Zehntklässler statt. Andreas Kroker, als Abteilungsleiter an der Gewerbeschule Lörrach zuständig für das Technische Gymnasium, hat sich – wieder einmal – freundlicherweise bereit erklärt, einen Vortrag über diese weiterführende Schulart zu halten und im Anschluss alle aufkommenden …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/infoabend-zu-den-beruflichen-gymnasien-schwerpunkt-technisches-gymnasium/
„Der Zauber der Lichter geht tief ins Herz hinein und soll Ruhe & Frieden für uns alle bringen!“ Die Reli-Fachschaft lädt alle interessierten Schüler zu den Adventsimpulsen ein. Wann? Donnerstags, 1. große Pause (1./8./15.12.) Wo? Bewegungsraum der Mensa
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/adventsimpulse-2016/