Kategorie: Allgemein
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Religionsfachschaft lädt euch herzlich zum Abschlussgottesdienst der Montfort Realschule ein. „Neuanfang“, so lautet das diesjährige Thema. Ein Neuanfang in Hinblick auf das neue Schuljahr, neue Lebensabschnitte…Lasst euch überraschen! Zeit: Letzter Schultag um 7:35h (26.07.17) Ort: evangelische Kirche Zell i.W. Wir freuen uns! Die Religionsfachschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/einladung-zum-abschlussgottesdienst/
Am Mittwoch, den 05.07. bekam unsere Schule im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Lörrach das BoriS-Siegel für weitere fünf Jahre verliehen. Geehrt werden damit Schulen, die sich in besonderem Maß für die Berufs- und Studienorientierung einsetzen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und geben weiter unser Bestes.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/morz-erhaelt-das-boris-siegel-fuer-weitere-fuenf-jahre/
Den Hebelwanderweg erkundete heute die Klasse 6a, der von Zell nach Hausen führte. Ziel war das Hebelhaus, das als Litetarturmuseum Schülern einen Einblick in das Leben von Johann Peter Hebel ermöglichen soll, der hier in Hausen seine Kindheit verbrachte. Mithilfe von Audioguides wurden sie zu „Mundart-Experten“ und konnten ihre Kreativität unter Beweis stellen und sogar …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/auf-den-spuren-von-johann-peter-hebel/
Bei perfektem Kaiserwetter verbrachten die 10er der Morz ihre Abschlussfahrt in Italien. Natürlich da, wo es am schönsten ist, am Gardasee. Herrliche historische Bauten, alte Kulturlandschaften und magische Momente – für all das steht Italien und die Region um den Gardasee. Von dort aus haben wir Verona erkundet, auf dem Bild seht ihr uns in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/lago-de-garda-ahoii/
Am letzten Donnerstag standen für alle Achtklässler Betriebsbesichtigungen auf dem Programm. Sieben unserer Partnerbetriebe – Sparkasse Wiesental, VR-Bank Schopfheim-Maulburg, Endress+Hauser, Mahle, Hella, Zahoransky, Hotel Krone (Wiechs) – empfingen unsere Schülergruppen samt Begleitlehrer und informierten umfassend über die Geschichte, Produktionspalette bzw. Aufgabenbereiche sowie über die Berufsfelder und angebotenen Ausbildungen. Teilweise wurden die Führungen von Auszubildenden geleitet, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/betriebsbesichtigungen-unserer-achtklaessler/
Zum ersten Mal war an der MORZ das Gastromobil für unsere Achtklässler zu Besuch. An mehreren Stationen konnten die Schüler verschiedene Aufgaben lösen und sich so in spielerischer Form Informationen zu den Berufen Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Fachmann für Systemgastronomie und Fachkraft im Gastgewerbe beschaffen. Wir möchten uns besonders bei Frau Daniela Stocker von unserem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/das-gastromobil-zu-besuch-an-der-morz/
Bienvenue à Lörrach! So begrüßten die deutschen Schüler der Klasse 5a/b/c ihre Briefpartner aus Sierentz, mit denen sie sich seit Anfang des Schuljahres schreiben. Auf dem Programm stand zunächst die Tandemarbeit im Dreiländermuseum. Eine weitere „grenzüberschreitende Begegnung“ zwischen den Schülern wurde durch die gemeinsam durchgeführte Stadtrallye ermöglicht. Das Highlight war die Dachterasse des Lörracher Rathauses, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/partnerschaft-mit-dem-college-francoise-dolto/
Im Rahmen des Projekts „Arbeitskreis Mundart in der Schule“ empfing die Klasse 6a die Mundart-Autorin Frau Keilbach-Schmittel im Deutschunterricht. Zur Förderung der Mundart in Schule und Unterricht und zur Stärkung der regionalen Identität wurde folgende Projektidee entwickelt: Kennenlernen der verschiedenen Erscheinungsformen und Färbungen der deutschen Sprache und des regionalen Kulturguts. Anschließend durften die Schüler selbst …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/mundart-in-der-schule/
Am Dienstag wurden der Firma Benninger – vertreten durch Frau Meller und Frau Braun – und unserer MORZ von Frau Pfändler von der IHK die Urkunden für die Bildungspartnerschaft überreicht. Nachdem uns die Firma Benninger in der Berufsorientierung schon längere Zeit unterstützt, war es an der Zeit, diese Kooperation auch endlich offiziell zu besiegeln. Neben …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/rem/nun-auch-offiziell-firma-benninger-ist-bildungspartner-der-morz/
Wir, die Montfort-Realschule Zell im Wiesental, laden Sie und Ihr Kind ganz herzlich ein, uns zu besuchen. Die Neue Realschule stellt sich vor, und zwar am 1. April 2017 von 10 bis 14 Uhr. Die näheren Informationen entnehmen Sie dem Flyer: Tag der offenen Tür
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/tag-der-offenen-tuer-2016/