Kategorie: Allgemein

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst

Die Religionsfachschaft lädt herzlich alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst ein! Am Donnerstag, den 21.12.17 um 7:35h werden in der evangelischen Kirche die Glocken geläutet und somit der Gottesdienst zum Thema „Heal the world- unsere Welt braucht Heilung“ eröffnet. Wir freuen uns über zahlreiches Kommen und wünschen allen ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/oekumenischer-weihnachtsgottesdienst-2/

Montfort-Realschule: Leonie Jenne ist Vorlese-Meisterin der Sechsklässler

Leselust und Lesespaß sollen angeregt werden Unlängst ermittelten die sechsten Klassen der MORZ ihren Lese-Champion. Der Sieg berechtigt zur Teilnahme am Lesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Seit 1959 wird der von dem berühmten Autor Erich Kästner begründete Wettbewerb an deutschen Schulen durchgeführt. Diese Leseförderaktion möchte Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/montfort-realschule-leonie-jenne-ist-vorlese-meisterin-der-sechsklaessler/

SMV-Planungstag

Die Klassensprecher der MORZ trafen sich heute im Mensagebäude zum SMV-Planungstag. Die Schülervertreter brachten engagiert zahlreiche Ideen zu Papier, die am Ende des Tages der Schulleitung präsentiert wurden. Wie können wir unsere Schule verbessern? Was ist im Schulgebäude oder auf dem Schulhof zu tun? Welche außerunterrichtlichen Veranstaltungen können unser Schulleben bereichern? Können wir ein Event …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wb/smv-planungstag/

Adventsimpulse

  Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins… dann zwei…dann drei…dann vier… und schon steht Weihnachten vor der Tür! Auch dieses Jahr möchte die Religionsfachschaft alle Schülerinnen und Schüler zu den Adventsimpulsen einladen. Diese finden jeden Donnerstag in der 1.großen Pause im Bewegungsraum der Mensa statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Die Religionsfachschaft  

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/adventsimpulse/

Neue Schülersprecher: Alexander und Vivien

Vor den Herbstferien war die Schülerschaft der MORZ wieder aufgerufen einen neunen Schülersprecher zu wählen. Mehrere Kandidaten aus den Klassen 8 bis 10 ließen sich aufstellen. Alexander Rowson aus der 8d und Vivien Maier aus der 10d machten das Rennen und leiten fortan die Versammlungen der SMV. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Bereitschaft, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/wb/neue-schuelersprecher-alexander-und-vivien/

Die 8c im Sportcamp Inzell

In der vergangenen Woche war die Klasse 8c der Morz im bayrischen Sportcamp in Inzell. Von Montag, den 25.09.2017 bis Samstag, den 30.09.2017 fuhren wir, die 8c mit Frau Kaltenmeier und Herr Wolf auf Klassenfahrt.  Wir fuhren um 7.45 in Zell los und kamen um 16 Uhr in Inzell an. Als wir ankamen wurden wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/die-8c-im-sportcamp-inzell/

Klassenausflug der 6d ins Bergwerk

Am Mittwoch, den 27.09.2017, waren wir mit unserer Klasse im Bergwerk Finstergrund. Wir sind mit dem Bus nach Utzenfeld/Finstergrund gefahren. Von dort aus sind wir dann auf einen steilen Berg hinauf gelaufen, zum Bergwerk Finstergrund. Wir haben dort eine kleine Pause gemacht und ein Spiel gespielt. Danach hat uns ein netter, älterer Herr begrüßt und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/klassenausflug-der-6d-ins-bergwerk/

«Zeller Realschüler unterwegs zur Partnerschule nach Embrun»

Gleich zu Beginn des Schuljahres waren zehn deutsche Schüler und Schülerinnen, in Begleitung ihrer Französischlehrerin Margarete Kaiser und der Konrektorin Renate Metzler, in französischen Familien untergebracht. Sie begleiteten ihre Austauschpartner in die Schule, um das französische Schulsystem kennenzulernen. Der Deutschlehrer Nicolas Dhaisne bereitete eine Woche voller sportlicher Aktivitäten vor: Klettern, Fahrrad fahren und Raften standen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zu/zeller-realschueler-unterwegs-zur-partnerschule-nach-embrun/

Unterrichtsbeginn nach den großen Ferien

An der Montfort-Realschule beginnt der Unterricht nach den großen Ferien am Montag, 11. September 2017. In Zell findet der ökumenische Eröffnungsgottesdienst in der katholischen Kirche „St. Fridolin“ um 7.40 Uhr statt. Die Eröffnung des Schuljahres 2017/2018 der Montfort-Realschule Zell für die Klassen 6 bis 10 ist am Montag, 11. September 2017, um 8.30 Uhr in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/unterrichtsbeginn-nach-den-grossen-ferien/

Schwarzes Theater

Im Rahmen der diesjährigen Projekttage fand das Projekt „Schwarzes Theater“ mit Frau Gürtler und Frau Gutmann statt. Schwarzes Theater ist Theaterspielen unter Schwarzlicht. Die technischen Voraussetzungen dafür sind eine schwarze Bühne, Schwarzlicht (UV-Licht) und ebenso schwarz vermummte Darsteller. Es wurde mit weißen und neonfarbigen Materialien (Handschuhe, Tücher, Bälle, Stäbe etc.) gearbeitet, die dann aufgrund der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/webmeister/schwarzes-theater/