Schülerinnen und Schüler wählen „ihren“ Bundestag – Juniorwahl an der Montfort-Realschule Zell
Auch die Montfort-Realschule Zell, kurz MORZ, beschäftigte die diesjährige Bundestagswahl... Weiterlesen →
Feb. 23
In den letzten Wochen hat die AES-Gruppe der Klasse 9B ihr Projekt zum Thema „Lernen durch Engagement“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei lernen, dass es sich lohnt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, trainieren ihre sozialen Kompetenzen und übernehmen Verantwortung. Eine Idee wurde schnell gefunden. Man entschied sich dafür, einen Nachmittag mit den Ganztagsschülern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/aes-gruppe-der-9b-zaubert-mit-ganztagsschuelern-koestlichkeiten-auf-den-tisch/
Feb. 23
In den letzten Wochen hat die AES-Gruppe der Klasse 9B ihr Projekt zum Thema „Lernen durch Engagement“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei lernen, dass es sich lohnt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, trainieren ihre sozialen Kompetenzen und übernehmen Verantwortung. Eine Idee wurde schnell gefunden. Man entschied sich dafür, einen Nachmittag mit den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/fachschafts-blog/mum/zw/aes-gruppe-der-9b-zaubert-mit-ganztagsschueler-innen-koestlichkeiten-auf-den-tisch/
Feb. 06
Seit diesem Schuljahr ist der Bereich Medienbildung verstärkt in das Präventionskonzept der Montfort-Realschule Zell mit aufgenommen. Im Schulworkshop Max & Min@ erfahren die Kinder der fünften Klassen Wissenswertes zum Thema Digitale Medien und dessen Gefahren. Cybermobbing und Gefahren exzessiver Mediennutzung werden schülernah und leicht zugänglich anhand der Zwillinge Max und Min@ angesprochen und handlungsorientiert mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/digitale-medienpraevention-an-der-morz/
Feb. 06
In diesem Schuljahr durften unsere Schülerinnen und Schüler der drei 6. Klassen das wertorientierten sexualpädagogischen Präventionsprogramm des MFM erleben. Im geschützten Rahmen, aufgeteilt in Mädchen- und Jungengruppe, angeleitet von ausgebildeten Referenten, gingen sie auf eine Entdeckungsreise durch den weiblichen und männlichen Körper.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/nur-was-ich-schaetze-kann-ich-schuetzen-neuer-baustein-im-praeventionskonzept/
Dez. 18
Auch in diesem Schuljahr wurde an der Montfort-Realschule in Zell der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in den 6. Klassen durchgeführt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/morz-schulsiegerin-des-vorlesewettbewerbs-2021-2022-gekuert/
Dez. 18
Am 8. und 15. Dezember 2021 besuchte die Klasse 7a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Willa und dem Kunstlehrer Herr Becker in Kleingruppen die Ausstellung „Goya“ in der Fondation Beyeler. Im Anschluss an die spannende Führung konnten die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop die interessante Technik des Tiefdrucks erproben. Die jungen Künstler durften danach ihre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/auf-den-kuenstlerischen-spuren-goyas/
Nov. 27
Am 19. November hatten alle 5. bis 7. Klässler die Möglichkeit in eine Welt voller Abenteuer, Fantasy, Grusel, Freundschaft und Erwachsenwerden einzutauchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-liest-vor/
Nov. 14
Am Donnerstag, den 28.11. fand die Schülersprecherwahl statt. Acht Kandidaten traten dabei an. Die Schüler hatten vorher die Möglichkeit, sich durch Plakate bzw. persönliche Gespräche im Pausenhof über die Ziele dieser zu informieren. Gewählt wurden Gioelle Clissa (9e) und Franziska Vogt (10d). Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre Bereitschaft, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/unsere-neuen-schuelersprecher/
Nov. 14
Am Montag, den 25.11. fand der erste SMV-Tag 2021 statt. Gemeinsam mit den beiden neuen SMV-Lehrern Frau Männer und Herrn Renner trafen sich die Klassensprecher in der Mensa, um Aktivitäten für das neue Schuljahr zu planen. In Gruppen wurden Vorschläge, die aus der Schülerschaft kamen, auf ihre Machbarkeit hin überprüft, weiter ausgearbeitet, im Plenum vorgestellt und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/smv-tag-wir-gestalten-unser-schulleben/
Nov. 02
Unsere Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin begann am Montag den 27. 09.schon sehr früh um 06:15 Uhr. Wir haben uns in der Mensa der MORZ getroffen und uns alle zusammen getestet. Am Bahnhof trafen wir dann auf unsere geimpften Mitschüler. Um 6:55 Uhr saßen wir schon im Zug nach Basel. Dort sind wir in einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/gruesse-aus-berlin/