Schülerinnen und Schüler wählen „ihren“ Bundestag – Juniorwahl an der Montfort-Realschule Zell
Auch die Montfort-Realschule Zell, kurz MORZ, beschäftigte die diesjährige Bundestagswahl... Weiterlesen →
Mai 10
Nachdem am 4. Mai die Prüfungsklassen gut in den Präsenzunterricht gestartet sind, folgen ab Montag, 11. Mai die 9. Klassen. Hier erstreckt sich der Unterricht auf die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch, sowie auf die Wahlpflichtfächer Technik/AES und Französisch. Auch bei den 9. Klassen gehen wir von einem vorbildlich disziplinierten Verhalten in Bezug auf Hygienebestimmungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/erweiterter-schulstart/
Apr. 29
Die schrittweise Öffnung des Schulbetriebs beginnt am Montag, den 4. Mai mit den Abschlussklassen, die in Kürze den Realschulabschluss bzw. den Hauptschulabschluss absolvieren werden. Um die Abstandsregeln zu gewährleisten, kommen die Klassen nach einem speziellen Plan nicht alle gleichzeitig zur Schule. Es findet nur Unterricht in den Prüfungsfächern Deutsch, Mathematik und Englisch statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/schulstart-am-4-mai/
Apr. 03
Die Schulleitung wünscht allen Schülern, Eltern und Lehrkräften ein frohes Osterfest! Zum derzeitigen Stand beginnt die Schule wieder am 20. April nach regulärem Stundenplan. Informationen zu Änderungen gibt es auf dieser Seite und in seriösen Medien.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/frohe-ostern/
März 30
Termine für die schriftliche Prüfung zum Realschulabschluss: Deutsch Mittwoch, 20. Mai 2020 Mathematik Montag, 25. Mai 2020 Englisch Mittwoch, 27. Mai 2020 Termine für die schriftliche Prüfung zum Hauptschulabschluss haben bleiben unverändert: Deutsch Dienstag, 16. Juni 2020 Mathematik Donnerstag, 18. Juni …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/neue-schriftliche-pruefungstermine/
März 30
In den neu veröffentlichten Richtlinien zum Haupt- und Realschulabschluss 2020 entfällt für den Hauptschulabschluss (Klasse 9a) die Projektarbeit und für den Realschulabschluss die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung (FÜK).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/wegfall-der-fuek-und-der-projektpruefung/
März 23
Unsere schulinterne Kommunikation läuft gerade während dieser Krise hauptsächlich über Mail. Da noch nicht alle Eltern ihre Mail-Adresse im Sekretariat angegeben haben, bitten wir alle dies nachzuholen. Auch in Zukunft werden wichtige Informationen über Mail an die Eltern weitergegeben werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/mail-adressen/
März 20
Das Kultusministerium hat die Abschlussprüfungen aufgrund der Coronalage verschoben. Die Realschulabschlussprüfungen finden vom 20. bis 28. Mai statt. Die Hauptschulabschlussprüfungen finden nach derzeitigem Stand wie geplant statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/verschiebung-der-abschlusspruefungen/
März 17
Für Schülerinnen und Schüler steht die Lernplattform „moodle“ zur Verfügung, um Aufgaben, Arbeitsblätter und Lösungen zu erhalten. Ebenfalls können hier Lehrer digital erreicht werden. Die Anmeldung erfolgt über die bekannten Kennwörter. Daneben besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme auch über den bekannten Mailweg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/lernplattform-moodle/
März 17
Für Kinder der 5. und 6. Klassen, deren Eltern in sogenannten „kritischen Infrastrukturen“ beschäftigt sind, wird es vormittags eine Notfallbetreuung geben.Grundvoraussetzung ist, dass beide Erziehungsberechtigte bzw. Alleinerziehende in Bereichen der „kritischen Infrastruktur“ tätig sind. Zur „kritischen Infrastruktur“ zählen Gesundheitsversorgung, Sicherheit und Ordnung, öffentliche Infrastruktur und Lebensmittelbranche. Ein Betreuungsbedarf muss bis Donnerstag, 19. März per Mail …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/notfallbetreuung/
März 14
Am Montag ist die Schule geöffnet. Es findet kein regulärer Unterricht statt. Es werden keine Klassenarbeiten geschrieben. Die Eltern entscheiden verantwortungsbewusst, ob ihre Kinder zur Schule gehen und die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Verwaltung und Lehrer sind in der Schule.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/asal/unterricht-am-montag-den-16-maerz-2020/